“Hobby Sprechflüssigkeit” vom 31.03. bis 04.04.2025 in Naumburg (Saale)

Monika und Frank haben zu dem 5-tägigen Seminar in die Akademie Sonneck in Naumburg eingeladen. Diese Seminarwoche ist als Bildungsurlaub anerkannt. So konnten alle Seminarteilnehmer, für die das wichtig war, von Ihrem Arbeitgeber dafür freibekommen.
Das Seminarhaus Sonneck liegt sehr schön mitten im Grünen in den Weinbergen in der Nähe der gemütlichen und interessanten Stadt Naumburg an der Saale. Das Essen ist gut, die gesamte Versorgung durch das Personal der Akademie ist vorbildlich: freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit – immer für uns da.
Wir sind eine Gruppe von 8 stotternden Teilnehmern und den beiden Teamern.
Los geht es mit einer Führung der Akademieleiterin. Sie zeigt uns die verschiedenen Häuser und das große und beeindruckende Gelände der Akademie.
Das Seminar findet vormittags in unserem Seminarraum statt und nachmittags geht es dann in die Stadt Naumburg für Sprechübungen.
Wir analysieren verschiedene Sprechsituationen, die Probleme machen, überlegen uns Lösungen und Übungsaufgaben, um dann in der Stadt in die Problemsituationen als Übung reinzugehen und zu schauen, wie gut wir damit klarkommen, was wir verbessern können.

Rollenspiele im Seminarraum helfen uns, Situationen zu üben, die wir in der Stadt nicht erleben können, wie z.B. ein Gespräch mit dem Vorgesetzten am Arbeitsplatz.
Unter anderem werfen wir einen Blick auf unser Zukunfts-Ich und bekommen
Methoden an die Hand, mit denen wir unser Selbstvertrauen stärken und an unserer Sprechruhe und Gelassenheit weiter arbeiten können.
Der Spaß kommt dabei natürlich nicht zu kurz. Wir haben viel Vergnügen
miteinander, sei es im Café, im Restaurant, beim Grillabend oder beim gemütlichen Abendprogramm z.B. mit verschiedenen Sprechspielen. Auch eine Weinverkostung beim Weingut in der Nachbarschaft fehlt nicht.
Es ist eine schöne Zeit, die viel zu schnell vorbei geht. Wir haben eine tolle Stimmung in der Gruppe. Herzlichen Dank an Monika und Frank für die perfekte Organisation und Durchführung des Seminars.
Ich bin mit vielen schönen Eindrücken und Ideen für meinen weiteren Alltag wieder nach Hause gefahren

von Martin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert